* am 8. April 2020 um 20:28 Uhr aktualisiert
Typ | Bausatz |
Marke | Colido |
Anwendung | Hobby, Modelle und Prototypen, Präsentationsmittel |
Verfahren | FDM |
Material | Kunststoff |
Zielgruppe | Bastler |
Der Colido DIY 3D Drucker von Colido ist ein Bausatz. Anwendung findet er als Hobby und bei der Erstellung von Modellen und Präsentatitionsmitteln. Dabei nutzt der Colido 3D Drucker im FDM Verfahren Kunststoff als Druckmaterial. Der Rahmen des Bausatztes besteht aus Stahl und technischem Kunststoff.
Für den Druckvorgang sind drittanbieter Druckmaterialien und PLA nutzbar. Der Druckbereich beträgt 200 x 200 x 170 mm und das Druckvolumen 6,8 dm³. Die Druckgeschwindigkeit beläuft sich auf 120 mm/s wobei jedoch nur etwas mehr als die Hälfte empfohlen wird.
Das Antriebssystem ist Kartesisch und die XY Genauigkeit beziffert sich auf 11 Mikrometer, die Z genauigkeit auf 2,5 Mikrometer. Dabei ist eine Schichtdicke von 100 – 400 Mikrometern möglich. Der Colido DIY 3D Drucker verfügt über einen Extruder nach dem Direct-Drive Prinzip und über ein Filament von 1,75 mm Durchmesser.
Der 3D Drucker wird mit einer Düsen mit 0,4 mm Durchmesser und einer maximalen Düsentemperatur von 205 Grad angegeben. Das Druckbrett besteht aus technischem Kunststoff. Der Colido 3D Drucker kann dabei über einen USB 2.0 (Typ B) angeschlossen und über einen FSTN LCM bedient werden.
Kompatibel sind das Linux, Mac OS X und Windows. Kompatibler Slicer ist Repetier. Das Dateiformat ist mit G-Code und STL variabel. Besonders bei dem Colido DIY. Zudem verfügt er über einen Service.
Die Herstellergarantie beträgt 12 Monate und der 3D Drucker wurde durch CE, FCC, REACH, RoHS und TVOC verifiziert. Die maximale Energientwicklung bei Wärmeabgabe wird mit 60 W angegeben. Die insgesamte Produktgröße beträgt 525 x 480 x 368 mm und das Gewicht beläuft sich auf etwa 5,7 Kilogramm.
Eigenschaften | Daten |
---|---|
Rahmenmaterial | Stahl, Technischer Kunststoff |
Druckmaterial | PLA |
Drittanbieter Druckmaterial verwendbar | ✔ |
Druckbereich | 200 x 200 x 170 mm |
Druckvolumen | Maximal 6.8 dm³ |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 120 mm/s |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Filament Überwachung | ✖ |
XY-Achsen Genauigkeit | 11 µm |
Z-Achsen Genauigkeit | 2.5 µm |
Minimale Schichtdicke | 100 µm |
Maximale Schichtdicke | 400 µm |
Automatische Kalibrierung | ✖ |
Anschlüsse | USB 2.0 (Typ B) |
Dateiformat | G-code, STL |
Druckbrettmaterial | Technischer Kunststoff |
Druckbrett austauschbar | ✖ |
Druckbrett beheizt | ✖ |
Bedienfeld | ✖ |
Displaytyp | FSTN LCM |
Bauraum beheizt | ✖ |
Bauraum geschlossen | ✖ |
Extruderanzahl | 1 |
Extruder Prinzip | Direct-Drive |
Düsendurchmesser | 0.4 mm |
max. Düsentemperatur | Maximal 205 °C |
Düsenanzahl | 1 |
Slicer | Repetier |
Wärmeabgabe | ✔ |
Antriebssytem | Kartesisch |
Kompatible Betriebssyteme | Linux, Mac OS X, Windows |
Service | ✔ |
Community | ✖ |
Mobile App | ✖ |
Onboard Kamera | ✖ |
Open Source | Software |
Energieverbrauch | Maximal 60 W |
Kennzeichnung | CE, FCC, REACH, RoHS, TVOC |
Größe | 525 x 480 x 368 mm |
Gewicht | 5.7 kg |
Garantie | 1 Jahr |
Zusätzlicher Paketinhalt | Spule PLA Filament, Spulenhalter, USB-Stick, Stromkabel, USB Adapterkabel (Typ A - Typ B), Schraubenzieher, Testbogen, Bedienungsanleitung |